Das Haus ist ganzjährig offen für Einzelgäste oder Gruppen, die Einkehr und Stille suchen, für Teilnehmende an verschiedenen Kursen, für Liebhaber der Donaustadt Wien, die das reiche Kunst- und Kulturangebot genießen wollen, für Gäste, die ihre eigene Tagung im Pallottihaus abhalten möchten.
Erreichbarkeit, Lage und Umgebung
U-Bahn: U4 - Haltestelle Hietzing oder Braunschweiggasse. Das Haus liegt ganz in der Nähe von Schloß Schönbrunn im grünen 13. Bezirk in ruhiger Umgebung und doch in verkehrsgünstiger Lage. Park ist vorhanden.
Unterbringung und Raumangebot
4 Einzelzimmer, 16 Zweibettzimmer, 5 Dreibettzimmer und 2 Appartements (1 Einzelzimmer, 1 Doppelzimmer UND 1 Einzelzimmer, 1 Dreibettzimmer), alle mit Dusche, WC, Safe, Telefon und Internetanschluss, 3 Seminarräume, Kirche und Kapelle, Speisesaal und Aufenthaltsraum (mit Fernsehmöglichkeit) mit Theke, Medienausstattung vorhanden.
Baugeschichte
Die ursprünglich private Hietzinger Villa wurde 1950 von den Pallottinern erworben, später aufgestockt und mit dem Kirchenbau versehen und 1993 einer Generalsanierung unterzogen. Im Kern daher elegantes Ambiente mit Möblierung, Stuck etc. vom Ende des 19. Jahrhunderts, in den Seminarräumen und Zimmern aber modern und ebenso wohnlich ausgestattet.