Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Altenpastoral
  • Praktisches

Altenpastoral
Inhalt:

Behelfe

 

Praxisheft Demenz

 

Menschen, die mit dem Vergessen

kämpfen, dürfen in unseren Kirchen und

Pfarrgemeinden nicht vergessen werden.

Darum ist es Aufgabe der Seelsorge,

„demente“ Menschen und ihre Angehörigen

in den Blick zu nehmen, sich

ihnen und ihrer Situation behutsam anzunähern,

sie zu begleiten und mit ihnen

Gottesdienste zu gestalten, in denen sich

„demente“ Menschen wahrgenommen

und beheimatet fühlen.

>>> mehr

 

 

"Wachsen ein Leben lang"

Ökumenische Behelfsreihe für die Arbeit mit SeniorInnen in Pfarrgemeinden und Pflegeeinrichtungen

 

Erarbeitet wurde diese vierteilige Reihe von MitarbeiterInnen des Fachbereiches Seniorenpastoral Wien und des Geriatriereferates der evangelischen Kirche Wien.

Die vier Teile enthalten jahreszeitlich ausgerichtete Anregungen zur Gestaltung von Seniorenrunden und Gottesdiensten, Anregungen für die Arbeit mit Großeltern und Enkelkindern sowie für Menschen mit Demenz.

Erhältlich ist die Behelfsreihe in der Materialstelle der Erzdiözese (materialstelle@edw.or.at oder unter +43 1 51552-3624) zum Preis von € 3,70/Heft

 

 

"Ja, ich will euch tragen bis zum Alter hin..."

Gemeinden feiern demenzfreundliche Gottesdienste Gemeinsam mit der Caritas Socialis und der Caritas Wien haben wir die Broschüre "Ja, ich will euch tragen bis zum Alter hin..." erstellt. Sie soll Pfarrgemeinden und kirchlichen Organisationen Anregungen geben und helfen, demenzfreundliche Gottesdienste zu feiern.

Es geht! Menschen mit Demenz gehören zur Pfarrgemeinde und sind nicht weniger als andere unsere Nächsten. Das Bewusstsein dafür zu stärken und am Weg dorthin zu helfen, dafür wurde diese Kooperations-Broschüre aufgelegt. (Im Fachbereich Seniorenpastoral erhältlich)

 

 

weitere Behelfe für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren

  • Gott der nach mir schaut - Anregungen für die Seelsorge in Seniorenhäusern (zum Downloaden oder erhältlich im Fachbereich Seniorenpastoral)
  • ALTERN QUERGEDACHT - Eine Einladung zur Diskussion über Stellenwert und Sinn des hohen Alters (zum Downloaden oder erhältlich im Fachbereich Seniorenpastoral)
  • "ALTERnativen" - Thema Biografiearbeit (Euro 8,00) „O Heiland reiß die Himmel auf" Advent- und Weihnachtsliederbuch (Euro 4,10) „Singa is unsere Freid" Volkslieder, Wiener Lieder, Gospels ... Leider vergriffen, jedoch im Fachbereich Seniorenpastoral entlehnbar!

Wenn nichts Anderes angegeben ist, erhalten Sie alle Schriften über: Wirtschaftsstelle der Erzdiözese Wien - Material und Behelfe

Stephansplatz 6/Hof

A-1010 Wien

T: 0043 1 51552-3625

E: materialstelle@edw.or.at

Zeitschriften

 

Wachsen ein Leben lang

Magazin für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Seniorenpastoral der österreichischen Diözesen und der Diözese Bozen-Brixen


Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen