Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Weltanschauungsfragen

Weltanschauungsfragen
Inhalt:


 

Die Referate und Fachstellen für Weltanschauungsfragen der Diözesen Österreichs stehen allen Menschen offen und bieten:

  • Beratung und Hilfe für Menschen, die belastende Erfahrungen mit problematischen Gemeinschaften machen.
  • Informationen zu unterschiedlichen Religionen und Weltanschauungen betreffenden Themenbereichen in Form von Vorträgen, Texten, Broschüren und Lexikonartikeln sowie Materialien für Bildungsarbeit und Unterricht.
  • Orientierung in der Vielfalt religiöser Bewegungen und weltanschaulicher Strömungen.

www.weltanschauungsfragen.at

 


MANCHE GLAUBEN ... Und was glaubst du?

 

Mit den Sujets unserer aktuellen, österreich­weiten Kampagne möchten wir zu persön­lichen Stellungnahmen im Blick auf verschie­dene Themen und Phänomene aus dem weiten Feld der Weltanschauungen heraus­fordern.

 

Die breitgefächerte Zusammenstellung von allgemeinen Beiträgen, Informationen und Materialien zu den jeweiligen Themen sehen wir als unterschiedliche Facetten, Zugänge und Denkanstöße. Sie stellen natürlich ledig­lich eine Auswahl dar – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

 

 

INFORMATION zur religiösen und weltanschaulichen Vielfalt

 

Oftmals prägen Vorurteile, Unwissenheit, Anekdoten und Mythen die Auseinandersetzung mit religiösen und weltanschaulichen Themen. Demgegenüber bauen wir unsere Informationen auf belegbaren Fakten, authentischen Berichten und fundierten Analysen auf. Verschiedene Positionen und Meinungen sowie respektvolle Diskussionen finden dabei Platz.

 

„Lexikon“
In unserem Lexikon werden grundlegende Begriffe erklärt und verschiedene religiöse und weltanschauliche Gemeinschaften und Phänomene vorgestellt. Das Lexikon wird regelmäßig erweitert und ergänzt. Unser Anliegen ist es, wertschätzend vorzustellen und darauf hinzuweisen, was uns mit diesen Gruppen und Weltanschauungen verbindet bzw. von ihnen trennt, aber auch aus unserer Sicht Bedenkliches bleibt nicht unerwähnt.

 

„Weltanschauungen - Texte zur religiösen Vielfalt“
Seit über 40 Jahren publizieren die Referate für Weltanschauungsfragen der katholischen Diözesen in Österreich diese Schriftenreihe, die sich mit aktuellen Themen und Fragestellungen im Bereich Religionen und Weltanschauungen auseinandersetzt.
 

Arbeitshilfen und Materialien
Den Anfang bildete 2011 unsere Broschüre „Check Deinen Durchblick“ - als Hilfe für Schüler*innen und Jugendliche, um sich in der gegenwärtigen Vielfalt von religiös-weltanschaulichen Angeboten zurecht zu finden. Die erfreuliche Nachfrage nach dieser Broschüre sehen wir als Auftrag, laufend neue Materialien zu unterschiedlichen, aktuellen Themen anzubieten, die für den Einsatz im Unterricht und darüber hinaus geeignet sind.

 

BERATUNG bei Fragen zu "Sekten" und religiösen Sondergruppen

Die Referate für Weltanschauungsfragen der Katholischen Kirche Österreichs orientieren sich am christlichen Welt- und Menschenbild. Eine große Bedeutung im Rahmen der Beratung haben der persönliche Glaube der Klienten*innen sowie ihre Sehnsucht nach Spiritualität.

 

Wir bieten:

  • Informationsberatung für Menschen, die Orientierung im religiösen/weltanschaulichen Bereich suchen.
  • Ausstiegsberatung für Menschen, die Hilfestellung und Begleitung in einer schwierigen religiösen/weltanschaulichen Lebenssituation benötigen.
  • Beratung für Menschen, die belastende Erfahrungen mit religiösen/weltanschaulichen Gruppen machen, sowie für deren Angehörige und Freund*innen, die nach Wegen suchen, mit dieser Situation umzugehen und das Zusammenleben zu gestalten.

 

Kontakt

 

ARGE Weltanschauungsfragen
c/o Erzdiözese Wien | Kirche im Dialog | Weltanschauungsfragen
Stephansplatz 4 | Stiege 7 | 1. Stock, A-1010 Wien

Mail: rfw@edw.or.at
Tel.: +43 1 51552-3384

www.weltanschauungsfragen.at

Koordination: Mag. Johannes Sinabell


Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen