Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Diakone

Diakone
Inhalt:

Die Arbeitsgemeinschaft der Diakone in Österreich ("Arge-Diakone") unterstützt die Entwicklung des Diakonats in den einzelnen Diözesen durch Erfahrungsaus­tausch, Begegnungen, gemeinsame Projekte und internationale Kontakte.

 

Die ARGE-Diakone will das Leben und den Dienst der Ständigen Diakone Öster­reichs ent­sprechend den Bestimmungen des von der römischen Kongregation für den Klerus erstellten Direktoriums und der von der Österreichischen Bischofskon­ferenz genehmigten Rahmenordnung fördern und weiterentwickeln.

 

Grundlagen sind demgemäß die Konzilsdokumente, das Direktorium für den Stän­digen Diakonat, die Rahmenordnung für den Ständigen Diakonat Österreichs und das Buch von Bischof Gerhard Müller "Der Diakonat - Entwick­lung und Perspektiven", Verlag Echter, Würzburg 2004.

Mitglieder der ARGE-Diakone sind die jeweiligen Sprecher der Ständigen Diakone in den österreichischen Diözesen.

Diakone: Buchempfehlung

Franz Ferstl, Im Dienst der Zuversicht. Das Amt des Diakons: Entwicklungen – Erfahrungen – Perspektiven, Innsbruck (Tyrolia) 2019

(50 Jahre Ständiger Diakonat in Österreich)

Kontakte

Arbeitsgemeinschaft der Ständigen Diakone Österreichs
(ARGE Diakone Österreichs)

Diakon Christian Mayr

3371 Neumarkt/Ybbs, Hofstätterfeld 3
Handy: +43 (664) 3553417
E-Mail: christian.mayr@wibs.at

www.diakon.at

 

Sprecher der Diakone für Wien:

Diakon GR Mag. Andreas Frank

1090 Wien, Boltzmanngasse 9

Handy: +43 (664) 62168 38
E-Mail: a.frank@edw.or.at

 

Redakteur der Zeitschrift RUF! Zeichen :
Franz Brottrager
f.brottrager@gmx.at

Kontaktpersonen (Sprecher) in den Diözesen Österreichs

Erzdiözese Wien

Franz Ferstl
1090 Wien, Boltzmanngasse 9,  Tel: 01/51 552-3872
f.ferstl@edw.or.at

Leiter des Diakoneninstituts:

Mag. Andreas Frank

1090 Wien, Boltzmanngasse 9, 1090 Wien, Tel. 01/51 5512-3872

Diözese Eisenstadt

Diakon Hubert Zach
7311 Neckenmarkt, Lange Zeile 40,  Tel: 0664/8243742

zach.hubert@aon.at

Diözese St. Pölten

Diakon Thomas Resch

Klostergassse 15-17

3100 St. Pölten

t.resch@kirche.at

Diözese Linz

Diakon Mag. Herbert MITTERLEHNER

Lederergasse 10

4716 Hofkirchen

0650 8501220

herbert.mitterlehner@dioezese-linz.at

Erzdiözese Salzburg

Diakon Herbert BRANDNER

Sonnberg 169

5021 Niederfritz

0664 1369412

herbert.brandner@sbg.at

Diözese Innsbruck

Diakon Gerhard SCHILD

Natterseeweg 2

6020 Innsbruck

0660 55672634

schild.ag@gmail.com

Diözese Feldkirch

Diakon Karl-Heinz MILHALM

Forststraße 33a

6890 Lustenau

0699 10494600

mk10@aon.at

Diözese Gurk-Klagenfurt

Diakon Mag. Anton SCHÖNHART

Prebl 57

9461 Prebl

Tel: 04353/350 oder 0676/8227 7876
Mail: toni.claudia@aon.at
anton.schoenhart@kath-pfarre-kaernten.at

Diözese Graz-Seckau

Diakon Werner FIGO

Bischofsplatz 4

8010 Graz 06768742 2365

werner.figo@graz-seckau.at

Militärordinariat
Diakon Oberst Karl Kastenhofer
1090 Wien, Roßauer Lände 1, Tel: +43 (664) 260 56 42
e-Mail: karl.kastenhofer@aon.at

 

Rahmenordnung für den Ständigen Diakonat In Österreich

herausgegeben von der Österreichischen Bischofskonferenz, Februar 2007

 

> Download

 


Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen