Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Referat Pastorale Entwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Exerzitienhäuser

Exerzitien & Spiritualität
Inhalt:
zurück

Erzdiözese Wien: Klein-Mariazell

Klein-Mariazell

Veranstaltungszentrum St. Leopold Klein-Mariazell 1 2571 Altenmarkt

Tel.: 02673/7010

e-mail:  office@kleinmariazell.at

 www.kleinmariazell.at

 

Träger

Pfarre Klein-Mariazell

 

Geschichte

Ehemaliges Benediktinerkloster; Gründung durch zwei Brüder, Heinrich und Rapoto von Schwarzenburg. Gestiftet 1136 von Markgraf Leopold III. In Folge oftmalige Zerstörung, 1782 Aufhebung des Klosters durch Josef II.  1964 -1967 Abbruch des Klosters (Kreuzgang und einige Gewölberäume blieben erhalten).  1994-1998 Generalrenovierung der Klosterkirche, der Außenanlagen mit Kreuzgang und Reliquienkapelle,  Neuerrichtung einer Krypta, des Markgraf Leopold-Saales und Nebenräume auf den alten Gewölben. 2002 Renovierung des "Kirchenwirtshauses" und der Gästezimmer. 2004 Errichtung von Wohnungen für Patres.

 

Zielsetzung und Öffnungszeiten

Die Räumlichkeiten stehen ganzjährig für alle Stände und eigene Veranstaltungen sowie Gastveranstaltungen zur Verfügung.

 

Erreichbarkeit, Lage und Umgebung

PKW: Über die Außenringautobahn A21, Abfahrt Mayerling oder Alland, Altenmarkt, Klein Mariazell.

 

Öffentliche Verkehrsmittel von Wien

ÖBB: Südbahn bis Leobersdorf, umsteigen, dann mit dem Regionalzug 12 nach Altenmarkt-Thenneberg, Abholdienst vom Bahnhof (5 km).

Oder mit dem Postbus (Wien-Mariazell) Abfahrt Südtirolerplatz bis Altenmarkt. Im Wienerwald am Rande des Alpenvorlandes gelegen, sehr waldreiche und ruhige Umgebung.

 

Zimmer, Räume und Ausstattung

beim "Kirchenwirt" gleich gegenüber      

Gesamtbettenzahl: 39   

5 Einzel-, 7 Doppel-, 2 Mehrbettzimmer,

Speisesaal und Verpflegung stehen zur Verfügung.   

Stillschweigen für Einzelne und Gruppen ist möglich.

 

Besonderheiten

Geschichtsträchtiger und sehr ruhiger, spiritueller Ort im Wald eingebettet mit guter Luft und doch nur ca. 30 Autominuten von der Großstadt entfernt

 

Technische Hilfsmittel

Lautsprecheranlage, Kassettenrecorder, CD-Spieler, Beamer, Flipchart

 

Raumangebot

Markgraf Leopold-Saal, Teeküche, 4 Gruppenräume, Büro, Andachtsraum

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Referat Pastorale Entwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen