Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Nomen est omen
    • 50 Jahre Pastorale Berufe
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Exerzitienhäuser

Spiritualität & geistliche Prozesse
Inhalt:
zurück

Erzdiözese Salzburg: Oratorium des heiligen Philipp Neri

 

Exerzitienhaus Maria Hilf

Kirchlicher Verein
Oratorium des Hl. Philipp Neri Maria Hilf
Lindenallee 13
6330 Kufstein

+43 5372/62620
info@oratorium-kufstein.at

www.oratorium-kufstein.at

 

Träger und Zielsetzung

Missions- und Exerzitienhaus in Kufstein-Kleinholz wurden 1922 bzw. 27 erbaut.
Wurde bis Ende 2023 von den Missionaren vom Kostbarem Blut geführt.
Seit 1. Dezember 2024 wird das Haus von den Oratorianern des Hl. Philipp Neri betreut.
Einkehrtage und Exerzitien werden angeboten!

 

Erreichbarkeit und Lage 

Das Haus liegt unweit des Stadtzentrums von Kufstein und trotzdem in sehr ruhiger Lage am Fuß des Zellerbergs. In der Umgebung bieten sich viele Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge an.

Per Auto: Aus Richtung Deutschland: Autobahnausfahrt Kufstein-Nord, Richtung Felbertauern, nach dem 3. Kreisverkehr bei der Ampel geregelten Kreuzung rechts, dann 500 m weiter.

Aus Richtung Wörgl: Autobahnausfahrt Kufstein-Süd, Richtung Zentrum, über die Innbrücke, bei der Ampel geregelten Kreuzung links, dann 500 m weiter.

Per Bahn: Ab Bahnhof Kufstein mit dem Taxi in 5 Minuten oder zur Fuß ca. 15 Minuten über den Bahnhofssteg, dann geradeaus.

 

Raumangebot

Raumangebot: 6 DZ, 24 EZ mit Etagenduschen und WC. Hauskapelle, großer Vortragssaal mit Leinwand, Speisesaal, schöner Garten
Wallfahrtskirche: Täglich (Di.–Sa.) Gelegenheit zu Beichte und Aussprache (10.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr)
Am 13. eines jeden Monats Fatimafeier (in den Sommermonaten mit Lichterprozession)
Jeden ersten Samstag im Monat: Herz-Maria-Sühne-Samstag

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

 



Österreichisches Pastoralinstitut

 

 


Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Laudate Deum

(Schreiben zur Klimakrise)

Link zum Dokument

 


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen