Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Exerzitienhäuser

Exerzitien & Spiritualität
Inhalt:
zurück

Diözese St. Pölten: Stift Zwettl

Stift Zwettl

A-3910 Zwettl

Tel. 02822/550-25 oder 26 Fax: 02822/550-30

E-Mail: bildungshaus@stift-zwettl.at

Homepage: www.stift-zwettl.at

 

Träger und Geschichte

Träger: Zisterzienserstift Zwettl. Seit 1924 Exerzitien, seit 1964 auch Bildungshaus, seit 1973 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bildungshäuser Österreich

 

Zielsetzung und Öffnungszeiten

Besinnung - Begegnung - Information. Haus der Erwachsenenbildung und für religiöse Angebote. Steht auch Gastgruppen offen, wenn sie dem christlichen Geist nicht widersprechen.

Ganzjährig geöffnet, ausgenommen Weihnachtsferien

 

Erreichbarkeit, Lage und Umgebung Bus: Wien - Zwettl oder St. Pölten - Krems - Zwettl oder Linz - Zwettl Bahn: Wien FJB - Schwarzenau - Zwettl Auto: Wien -Krems - Gföhl - Zwettl oder St. Pölten - Krems - Zwettl oder Linz - Freistadt - Sandl - Groß Gerungs - Zwettl Stadtbus: Wochentags stündlich von Zwettl über Stift Zwettl nach Zwettl. Lage im Herzen des Waldviertels, im Nordwesten Niederösterreichs, abseits der Ballungsräume und Verkehrsströme in herrlicher Umgebung

 

Zimmer, Räume und Ausstattung

Veranstaltungsräume: 3 Seminarräume (30 - 50 Personen), 1 Festsaal (100 - 200 Personen), Speisesaal (60 Personen), Kapelle, Clubraum, Lese- und Ausspracheraum Zimmer: 7 Einbettzimmer (davon 4 mit Dusche/WC) 15 Zweibettzimmer (davon 11 mit Dusche/WC) 2 Dreibettzimmer (mit Kalt/Warmwasser), 1 Vierbettzimmer (mit Du/WC). Meditationsschemel und Decken sind vorhanden. Für Kinder und Jugendgruppen etc. Schlafsaal und die sogenannte "Jugendherberge" mit insgesamt 36 Betten. Die Verpflegung erfolgt über die Stiftsküche.

 

Besonderheiten

Möglichkeit zum Stillschweigen für Einzelne und Gruppen für Einzelpersonen: vorherige Rücksprache notwendig bzw. empfehlenswert, welche Gruppen im Haus sind Aufenthalt von Einzelpersonen: Möglichkeit zum Mitleben, zur Liturgie, zur Begleitung; Mitleben mit der Klostergemeinschaft (Männer) bzw. Teilnahme am Chorgebet (Männer und Frauen) nach Rücksprache mit dem Abt (02822/550-15) möglich umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Programmzeitung "Z-Informationen" wird auf Wunsch vierteljährlich kostenlos zugesandt.

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen