Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Exerzitienhäuser

Exerzitien & Spiritualität
Inhalt:
zurück

Diözese St. Pölten: Stift Altenburg

Stift Altenburg

Benediktinerkloster Abt Placidus Much Str. 1 A - 3591 Altenburg

Tel. 02982/3451, Fax 02982/3451-13

E-mail: Info@stift-altenburg.at

Homepage: www.stift-altenburg.at

 

Träger und Geschichte

Benediktiner, seit 1144, gotisches Kloster (ausgegrabener Kreuzgang etc.), darüber Barockabtei

 

Zielsetzung und Öffnungszeiten

Klösterliches Gästehaus, nur für kirchliche Gruppen (Exerzitien, Tage der Stille, Ikonenmalkurse, Klausuren) Ganzjährig geöffnet

 

Erreichbarkeit, Lage und Umgebung

Mit PKW/BUS: von Wien über B 303 nach Horn, dann Richtung Zwettl 6 km bis Altenburg von Krems (Donautal) über Kamptalbundesstraße bis Altenburg Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit der Bahn bis Horn od. Rosenburg, mit Taxidienst (Vorbestellung) von Horn/Rosenburg bis Altenburg

Sehr ruhige Lage, alle Zimmer in Richtung Garten

Zimmer, Räume und Ausstattung 17 Zimmer mit Dusche/WC 2 Zimmer mit Bad (WC am Gang) 5 Zimmer mit Etagendusche Seminarraum - Ikonenkapelle (Hocker) - Teeküche - Gemeinschaftsraum mit offenem Kamin

 

Besonderheiten

Möglichkeit zum Stillschweigen für Einzelne und Gruppen: Eigener Bereich innerhalb des Klosters Aufenthalt von Einzelpersonen: Möglichkeit zum Mitleben, zur Liturgie, zur Begleitung: nach Absprache mit dem Gastpater Teilnahme an der klösterlichen Liturgie möglich

Klösterliche Atmosphäre Gottesdienstgestaltungen an Sonn- und Feiertagen durch die Altenburger Sängerknaben Kulturelle Veranstaltungen

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen