Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Exerzitienhäuser

Exerzitien & Spiritualität
Inhalt:
zurück

Diözese St. Pölten: Benediktinerstift Seitenstetten

Benediktinerstift Seitenstetten

A-3353 Seitenstetten, Am Klosterberg 1

Tel. 07477/42300-0, Fax: 07477/42300-50

E-mail: stift@stift-seitenstetten.at

Homepage: www.stift-seitenstetten.at

 

Träger und Geschichte

Benediktinerstift Seitenstetten, gegründet 1112, das Kloster wurde nie aufgehoben Aufgabenbereiche: Gemeinsames Leben und Beten, 14 Pfarren, Gymnasium, Kultur (Gemäldesammlung, Stiftskonzerte), Bildungszentrum St. Benedikt

 

Zielsetzung und Öffnungszeiten

Zielsetzung: Benediktinische Gastfreundschaft. Die Menschen nach den gegebenen Möglichkeiten teilhaben lassen an den geistlichen und kulturellen Schätzen und der Atmosphäre des Klosters, Oase für Leib und Seele, Raum geben für Veranstaltungen, Urlaub im Kloster

ganzjährig geöffnet

 

Erreichbarkeit, Lage und Umgebung

Lage: Mostviertel, Bezirk Amstetten erreichbar mit dem Auto: Westautobahn - Abfahrt Amstetten aus Richtung Wien, Abfahrt Haag aus Richtung Linz öffentliche Verkehrsmittel: Westbahnstation St. Peter / Seitenstetten, 3 km vom Bahnhof bis zum Stift

 

Zimmer, Räume und Ausstattung

2 EZ, 4 DZ und 1 3-Bett Zimmer, alle Zimmer mit Dusche u. WC Seminarräume: Scholastikazimmer f. ca. 30 - 50 Pers. Benediktussaal für 100 - 150 Pers. Vortragssaal für 180 Pers. Ausstattung: Pinnwände, Flipcart, Overhead, Diaprojektor u.a.

 

Besonderheiten

Möglichkeit zum Stillschweigen für Einzelne und Gruppen Aufenthalt von Einzelpersonen: Möglichkeit zur Teilnahme am Chorgebet und der Konventmesse sowie an den Pfarrgottesdiensten. Begleitung in beschränktem Ausmaß möglich Ostern im Kloster für Männer bis 27 Jahren Ostern in Seitenstetten für alle Interessierten in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum St. Benedikt

Historischer Hofgarten, Wunderschöne Umgebung des Mostviertels

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen