Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Exerzitienhäuser

Exerzitien & Spiritualität
Inhalt:
zurück

Diözese Innsbruck: Servitenkloster, Klostergasthof Maria Waldrast

 

Servitenkloster, Klostergasthof Maria Waldrast

Mützens 27 6143 Mühlbachl/Matrei a. Br.

Tel. 05273/6219 Fax 05273/77091

e-mail: info@mariawaldrast.at

Homepage: www.mariawaldrast.at

 

Träger und Geschichte

Servitenorden Wallfahrtsort, geht auf das Jahr 1394 zurück. Seit 1620 von den Serviten betreut. Aufhebung 1783 bis 1845. Heute ein blühender Wallfahrtsort und beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus dem Ausland und Einheimische. 

 

Ziel- und Schwerpunkte

Betreuung der Wallfahrer, Platz für Gäste, die einen ruhigen, besinnlichen Urlaub mit Besuch von Hl. Messen wünschen. Bereitstellung von Seminarräumen und Nächtigungsmöglichkeiten mit Verpflegung für Seminar und Veranstaltungen für Gruppen mit eigenen Vortragenden. Einkehrtage, Exerzitien, Firmseminare, Sportseminare usw.

 

Öffnungszeiten

Dezember bis 31. Oktober (November und 10.04. bis 30.4. keine Veranstaltungen). Gastbetrieb aber offen!

 

Erreichbarkeit, Lage, Umgebung

Über eine schöne asphaltierte Straße von Matrei a. Br. gut erreichbar (Mai bis Oktober Mautpflicht). Bahnstation: Matrei a. Br. Taxi von Matrei, Wanderweg ca. 1,5 Stunden. Liegt am Fuße der Serles, weiter und schöner Talkessel, sehr ruhige Lage, kein Durchzugsverkehr. Herrliche Almböden und Spaziermöglichkeiten.

 

Zimmer, Räume und Ausstattung

22 Zweibettzimmer, alle mit Dusche und WC, TV Ausblick Richtung Süden, schöner, freier Blick in die Umgebung. Idealer Ort für Personen, die Ruhe und Abgeschiedenheit von Alltag suchen. 

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen