Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kalender
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Exerzitienhäuser

Exerzitien & Spiritualität
Inhalt:
zurück

Diözese Innsbruck: Schloss Wohlgemutsheim

Schloss Wohlgemutsheim. Geistliches Zentrum der Don Bosco Schwestern

 

Schloßstraße 4

6121 Baumkirchen

Tel: +43/(0)5224/529 61

Mail: info@schlosswohlgemutsheim.at

Homepage: www.schlosswohlgemutsheim.at

 

Träger und Geschichte

Die Don Bosco Schwestern erwarben 1959 den Ansitz Schloss Wohlgemutsheim von Graf von Galen, um dort ihr Noviziat zu errichten. Bald wurde es um den Kindergarten und ein Exerzitienhaus erweitert. Umfassende Sanierungsarbeiten bzw. Erweiterungsbauten in den Jahren 2009 bis 2014 machen den Ansitz nun zu einem einladenden Ort.

 

Schwerpunkte

Exerzitien und Besinnungstage

Seminare und Tagungen

Orientierungs- und Projekttage

Urlaub und Freizeit

 

 

Erreichbarkeit und Lage

Baumkirchen liegt ca. 12 km östlich von Innsbruck auf der Sonnenseite des Inntals. Das Dorf mit seinen rund 1.200 Einwohnern ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Mit der Bahn:

Haltestelle Volders-Baumkirchen, dann 10 – 15 Minuten Fußweg.

Mit dem Auto:

Autobahnausfahrt Hall Mitte, Bundesstraße Richtung Mils, weiter nach Baumkirchen oder

Autobahnausfahrt Wattens, beim Kreisverkehr Richtung Fritzens und Baumkirchen.

 

Unterkunft und Verpflegung

Im Schloss Wohlgemutsheim

2 DZ mit Du/WC

8 EZ mit Du/WC

Im Familienhaus

2 EZ mit Du/WC

1 EZ, 2 DZ und 4 Dreibettzimmer mit Du/WC am Gang

Das Essen wird täglich in der hauseigenen Küche frisch zubereitet.

 

Sonstiges Raumangebot

Schlosskappelle, 2 Meditationsräume, 2 Seminarräume, 2 Speisezimmer, Schlossbar, 2 Aufenthaltsräume, Gesprächsraum, Schlossstube, Stüberl,

Großer Garten mit Spazierwegen, Weinlaube, schattigen Plätzen am Bach, Lagerfeuerstelle etc.

 

Technische Hilfsmittel

Flipcharts, Pinnwände, Beamer, W-Lan, TV- und Audiogeräte, Leinwand, Moderationskoffer

 

Öffnungszeiten

ganzjährig

 

Besonderheiten

Sie können

  • aus dem geistlichen Angebot unseres Hauses wählen
  • die Räumlichkeiten für Exerzitien oder Besinnungstage buchen
  • um Begleitung von Exerzitien und Besinnungstagen anfragen

Auf Anfrage und nach Vorgespräch ist ein Mitleben in der Gemeinschaft möglich.

 

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1-51552-3751
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen