Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Nomen est omen
    • 50 Jahre Pastorale Berufe
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Exerzitienhäuser

Spiritualität & geistliche Prozesse
Inhalt:
zurück

Diözese Gurk: Katholisches Bildungshaus Sodalitas

Kathol. Bildungshaus Sodalitas - Sodalitas Katoliski Dom Prosvete

A-9121 Tainach/Tinje

Tel. 04239/26 42 Fax + 76

e-mail: office@sodalitas.at

www.sodalitas.at

 

Zielsetzung und Öffnungszeit

Das Haus steht ganzjährig für alle Stände offen. Die Zielsetzung richtet sich nach den Kriterien der Bildungshäuser Österreichs und umfaßt sowohl theologisch-religiöse Angebote, wie Exerzitien, ehevorbereitende und begleitende Kurse, als auch sonstige weiterbildende und kulturelle Veranstaltungen. Eine besondere Aufgabe sieht das Bildungshaus in der Annäherung der beiden Sprachgruppen in Kärnten, da es ja auch im zweisprachigen Gebiet gelegen ist. 

 

Erreichbarkeit, Lage und Umgebung

per PKW :  Aus Richtung Wien und Graz: A2 (Südautobahn) von Wien/Graz Richtung Klagenfurt - Abfahrt Völkermarkt West - weiter auf B 92 Richtung Klagenfurt - nach ca. 1 km Abzweigung (links) Richtung Tainach (Wegweiser) - nach ca. 3 km Ortseinfahrt Tainach - nach 300 m Zufahrt (rechts) zum Bildungshaus Aus Richtung Salzburg und Villach: A 10 (Tauernautobahn) von Salzburg Richtung Villach - A2 von Villach Richtung Klagenfurt und Graz - Abfahrt Völkermarkt West - weiter siehe oben per Bahn : Klagenfurt - Tainach/Stein per Autobus : Völkermarkt - Tainach oder Klagenfurt - Tainach. Das Haus liegt idyllisch in einem Waldhang eingebettet mit herrlicher Sicht ins Jauntal, verfügt über einen großen Garten und Swimmingpool.

 

Unterbringung und Raumangebot

Gesamtbettenanzahl: 85 Ein- und Zweibettzimmer, alle mit Dusche und WC, behindertengerechte Infrastruktur - 2 Personenlifte; Vortragssaal für 100 Pers., Seminarraum für 50 Pers., mehrere Gruppenräume, großer und kleiner Speisesaal, Meditationsraum, Hauskapelle, Klubraum, Bibliothek, Leseraum, Schwimmbecken.

 

Technische Hilfsmittel

Sind in umfangreichem Ausmaß vorhanden.

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

 



Österreichisches Pastoralinstitut

 

 


Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Laudate Deum

(Schreiben zur Klimakrise)

Link zum Dokument

 


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen