Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kalender
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Exerzitienhäuser

Exerzitien & Spiritualität
Inhalt:
zurück

Diözese Graz: Haus der Frauen Herberstein

Haus der Frauen Herberstein

8222 St. Johann/Herberstein 7, Tel.: 03113/2207, Fax.: 03113/8010

e-mail: kontakt@hausderfrauen.at

homepage: www.hausderfrauen.at

 

Träger und Geschichte

Das Haus wurde als Männerkloster gegründet. Seit 1982 ist es Haus der Frauen, ein Haus der kath. Frauenbewegung der Diözese Graz-Seckau.

 

 

Ziele

Das Haus der Frauen ist offen für alle Menschen aus Stadt und Land, für jung und alt. Unsere Ziele orientieren sich an den Bdürfnissen der Frauen nach Erholung, Glaubensvertiefung, Bildung, Gesundheitsvorsorge. Männer und Kinder sind auch willkommen. Das Haus ist ganzjährig geöffnet, bis auf einige Wochen um Weihnachten.

 

Erreichbarkeit

Das Haus der Frauen liegt sehr idyllisch im Grünen, nahe dem Schloß Herberstein, dem Tierpark und dem Stubenbergsee.

Zu empfehlen ist die Anreise mit PKW: ab Graz Benützung der Autobahn bis Westabfahrt Gleisdorf - auf die Bundesstraße in Richtung Hartberg. Abfahrt in Hirnsdorf oder Kaibing - nur noch 3 km bis St.Johann/Herberstein. Anreise mit dem Postbus ist ab Graz Richtung Hartberg möglich.

 

Zimmer, Räume, Ausstattung

Es gibt 20 Zimmer, wovon 11 Zimmer als Einbettzimmer vorgesehen sind. In den meisten Zimmern befindet sich nur Waschbecken, Duschen und WC sind in der Etage mehrfach vorhanden. Es gibt einen Meditationsraum mit Schemeln, 3 Seminarräume mit üblicher Seminarausstattung (Pinwand, Flipchart, Overhead, CD-Player...), Decken sind vorhanden.

 

Besonderheiten

Möglichkeit zum Stillschweigen für einzelne und Gruppen ist nach Absprache gegeben.

 

Aufenthalt von Einzelpersonen: Möglichkeit zum Mitleben gibt es nicht, Liturgie gibt es einmal im Monat als Angebot für Frauen, ansonsten die Gottesdienste in der angebauten Pfarrkirche am Mittwoch und Sonntag. Spezielle geistliche Begleitung gibt es nicht im Haus. Unsere Erholungsgäste werden begleitet und haben täglich religiöse Impulse.

 

Haus mit besonderer Atmosphäre mit Blumenschmuck, Tüchern, Düften...viel gelobt wegen der guten abwechslungsreichen, naturbelassenen auch vollwertigen Küche.

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1-51552-3751
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen