Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Nomen est omen
    • 50 Jahre Pastorale Berufe
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Pastoraltagung

Österreichische Pastoraltagung
Inhalt:
zurück

Themen der Österreichischen Pastoraltagungen

 

Österreichische Pastoraltagungen

früher: Weihnachts‑Seelsorgertagungen

 

Themen von 1931 bis 2025

 

  1. Die Christusverkündigung in unserer Zeit (1931)
  2. Heiliges Priestertum. Wesen und Wege priesterlicher Heiligkeit (1932)
  3. Die lebendige Pfarrgemeinde (1933)
  4. Probleme der Katholischen Aktion in der Seelsorge (1934)
  5. Predigt und Prediger in der Zeit. Praedicate Evangelium, eine Tagung für die Predigt in der Zeit (1935)
  6. Liturgie und Seelsorge. Zur religiösen Formung des Christen von heute (1936)
  7. Erziehung und Bildung zum Christen (1937)
  8. Ehe und Familie. Eine entscheidende Frage der heutigen Seelsorge (1947)
  9. Die Kirche inmitten der Welt (1948)
  10. Katholische Aktion und Seelsorge (1949)
  11. Das Evangelium muß neu gepredigt werden (1950)
  12. Lasset die Kleinen zu Mir kommen! (1951)
  13. Die Pfarre. Gestalt und Sendung (1952)
  14. Um die Seele der Frau. Die Frau von heute in pastoraler Schau (1953)
  15. Heilige Schrift und Seelsorge (1954)
  16. Der christliche Sonntag. Probleme und Aufgaben (1955)
  17. Die Kirche und die Welt des Arbeiters (1956)
  18. Masse und öffentliche Meinungsbildung (1957)
  19. Pascha Domini. Fragen zu Liturgie und Seelsorge (1958)
  20. Der Christ und die Weltwirklichkeit (1959)
  21. Die Kirche und die Mächte der Welt (1960)
  22. Jugend und Kirche in neuer Begegnung (1961)
  23. Missionarische Kirche ‑ missionarische Seelsorge (1961)
  24. Jungfräulichkeit und Zölibat. Der ungeteilte Dienst der Kirche in unserer Zeit (1963)
  25. Ehe und Familie im Aufbau der Pfarrgemeinde (1964)
  26. Liturgie der Gemeinde (1965)
  27. Gottes Wort in unsere Zeit (1966)
  28. Koinonia ‑ Kirche und Brüderlichkeit (1967)
  29. Rechenschaft vom Glauben (1968)
  30. Hoffnung für alle (1969)
  31. Humanisierte Sexualität ‑ partnerschaftliche Ehe ‑ erfüllte Ehelosigkeit (1970)
  32. Freiheit ‑ Schuld ‑ Vergebung (1971)
  33. Alter ‑ Altern ‑ Altenpastoral (1972)
  34. Schöpferische Freizeit (1973)
  35. Zeichen des Heils (1974)
  36. Jugendpastoral als Aufgabe der gesamten Kirche. Grundlagen ‑ Modelle ‑ Leitlinien (1975)
  37. Pfarrseelsorge ‑ von der Gemeinde mitverantwortet (1976)
  38. Diakonie der Gemeinde (1977)
  39. Arbeiterpastoral in der Pfarre (1978)
  40. Landpastoral ‑ Dienst an den Menschen in Land und Stadt (1979)
  41. Gemeindekatechese ‑ Dienst am Glauben der Gemeinde durch die Gemeinde (1980)
  42. Kinderpastoral (1981)
  43. Vom Geist christlichen Lebens. Bergpredigt und Weltverantwortung (1982)
  44. Verkündigung und Evangelisierung als geistgewirktes Zeugnis vom Gott Jesu Christi (1983)
  45. Frau ‑ Partnerin in der Kirche. Perspektiven einer zeitgemäßen Frauen‑Seelsorge (1984)
  46. Versöhnte Christen ‑ Versöhnung in der Welt. Bußpastoral und Bußpraxis heute (1985)
  47. Kirche in gemeinsamer Verantwortung (1986)
  48. Der Mensch in der Arbeitswelt. Unsere Verantwortung als Kirche heute (1987)
  49. Beziehung leben in Ehe und Familie (1988)
  50. Christliche Gemeinden für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung (1989)
  51. Liturgie zwischen Mystik und Politik (1990)
  52. Von der Missionierung zur Evangelisierung. Zur Zukunft der Kirche in Amerika und Europa (1991)
  53. Wie heute von Gott reden? (1992)
  54. Christliche Visionen für ein offenes Europa (1993)
  55. Amt und Dienst ‑ Umbruch als Chance (1994)
  56. Kirche in der Welt von heute. Ein kritisches Verhältnis (1995)
  57. Jugend und Kirche. Auf der Suche nach einer neuen Begegnung (1996)
  58. Und er stellte ein Kind in ihre Mitte. Zeitgemäße Wege der Kinderpastoral (1997)
  59. Caritas ‑ Dienst an Mensch und Gesellschaft (1998)                                           (durch Termin‑Verschiebung auf Jänner gibt es 1999 keine ÖPT)
  60. Gemeinden der Zukunft ‑ Zukunft der Gemeinden (2000)
  61. Alle sind Berufene. Christen in Kirche und Gesellschaft (2001)
  62. Wie religiös ist diese Welt? Religionssoziologische Untersuchungen als Herausforderungen für die Pastoral (2002)
  63. Lebendig wird das Wort. Die Bibel in der Verkündigung (2003)
  64. Pastorale Perspektiven auf dem Bauplatz Europa (2004)
  65. Jesus Christus im und gegen den Zeitgeist (2005)
  66. Geist, der neues Leben schafft. Eine spirituelle Pastoral in Zeiten des Umbruchs (2006)
  67. Schöpfungsverantwortung als pastorale Aufgabe (2007)
  68. Missionarisch Kirche sein (2008)
  69. Ämter und Dienste. Entdeckungen – Spannungen – Veränderungen (2009)
  70. Beziehung leben zwischen Ideal und Wirklichkeit (2010)
  71. Für Gottes Lohn? Ehrenamt und Kirche (2011)
  72. Jugend geht ab (2012)
  73. Migration und Integration: Pastorale Herausforderungen und Chancen (2013)
  74. Gottes.Kinder.Welten (2014)
  75. Christlich leben in der Welt von heute (2015)
  76. Leben ist Vielfalt. Pluralität in Gesellschaft und Kirche (2016)
  77. Like Jesus (2017)
  78. Der Hoffnung Räume öffnen (2018)
  79. FREIHEIT*GLÜCK*LEBEN - Säkularität und pastorales Handeln (2019)
  80. BIBEL hören-lesen-leben (2020)                                                                 (aufgrund der Corona-Pandemie gab es 2021 keine ÖPT)
  81. "Ihr seid das Jetzt Gottes" - jugend@pastoral (online) (2022)
  82. Präsent sein. Wege zu qualitätsvoller Pastoral (2023)
  83. Gutes Leben. Verantwortungsvolles Wirtschaften (2024)
  84. Auftrag Zukunft. Christ:in sein für eine demokratische Gesellschaft (2025)
zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

 



Österreichisches Pastoralinstitut

 

 


Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Laudate Deum

(Schreiben zur Klimakrise)

Link zum Dokument

 


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen