Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Pastoraltagung

Österreichische Pastoraltagung
Inhalt:
zurück

Österreichische Pastoraltagung 2022

 

Das war die

ÖSTERREICHISCHE PASTORALTAGUNG

IHR SEID DAS JETZT GOTTES. JUGEND@PASTORAL - DIGITAL

13.-14.01.2022

 

 

 

Das war das Programm

 

DONNERSTAG, 13.01.2022

 

(ab 9:30 Log-in)

10:00    Begrüßung

Dr. Anna Findl-Ludescher, Innsbruck (gf. Vorsitzende Pastoral­kommission Österreichs)

 

Liturgische Eröffnung

mit Dr. Josef Marketz, Klagenfurt (Referatsbischof für Pastoral, Katechese, Evangelisierung)

 

10:15     Was ist Jugendpastoral?

Grundlegung jugendpastoralen Handelns in einer Kirche als Gemeinschaft

Prof. Dr. Patrik Höring, St. Augustin

 

11:30    Podcasts:

  • Das Pfingstfest der Jugend in Salzburg (MMMag. Georg Mayr-Melnhof, Salzburg)
  • 72 Stunden ohne Kompromiss (Lisa Hermanns, Wien)
  • Schule als pastoraler Ort (Sr. Elisabeth Siegl, Vöcklabruck)
  • Jüngerschaftsschule zwischen Nachfolge und Mission (Mag. Bernadette Lang, Salzburg)

(Pause: 12:00-13:30)

 

13:30    Identitätsarbeit junger Menschen

zwischen Selbst-Sein, Anders-Sein und Besser-Sein

Prof. Dr. Martin Dürnberger, Salzburg

 

14:45     „Christus will, dass Du lebendig bist“ –

Die eigene Berufung finden und leben

Prof. Dr. Katharina Karl, Eichstätt

 

15:50     Vocation Music Award

Rupert Santner, St. Johann in Tirol

 

16:00   Ende des ersten Tages

 

 

FREITAG, 14.01.2022

 

(ab 9:30 Log-in)

10:00    Beginn

10:05    Alltag statt Abtauchen –

Jugendliche und digitale Netzgemeinschaften

Prof. Dr. Simone Birkel, Eichstätt

 

11:00    Workshops (siehe unten)

 

(Pause: ca. 12:15-13:30)

 

13:30    Podcasts

  • Fridays for Future (Simon Pories, Wien)
  • Weltjugendtag – eine Reise voller Begegnungen (Sofia Scherer, Innsbruck)

 

13:45    Podiumsgespräch mit

DI Mag. Stephan Turnovszky, Jugendbischof

Carina Baumgartner, Jugendrat Vatikan

Angelika Hirschenberger, Netzwerk JAKOB

Eva Wimmer, Katholische Jugend

 

14:45    Schlussworte, Segen

 

15:00    Ende der Tagung

 


 

Moderation:

Jasmin Kornprath, Klagenfurt

Markus Mochoritsch, Graz

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen