Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Nomen est omen
    • 50 Jahre Pastorale Berufe
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • PKÖ

Pastoralkommission Österreichs
Inhalt:
zurück

Österreichische Pastoralkommission neu konstituiert

 

Die österreichische Pastoralkommission berät und reflektiert auf überdiözesaner Ebene die Praxis und anstehende Themen der Pastoral und Seelsorge in Österreich. Sie ist ein Beratungsgremium für die österreichische Bischofskonferenz und die österreichischen Diözesen und kirchlichen Einrichtungen. Am Freitag, 10. März kam die Pastoralkommission in der neuen Wirkungsperiode mit dem zuständigen Referatsbischof Dr. Josef Marketz zusammen und wählte eine geschäftsführende Vorsitzende und Vorstandsmitglieder.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thema der ersten Zusammenkunft in der neuen Periode war der weltweite synodale Prozess und die Beteiligung der österreichischen Kirche. Die Mitglieder betonten die Bedeutung der Vielfalt der Lebens- und Glaubenszugänge, die Partizipation und Inklusion von allen, die auf diesem Weg mitgehen möchten. Die echte Einbindung von Kindern und Jugendlichen in die Kirche mit all ihren Themen und Fragen sei heute besonders wichtig.

 

Die Innsbrucker Pastoraltheologin Dr.in Anna Findl-Ludescher ist neue geschäftsführende Vorsitzende der Pastoralkommission. Weitere Vorstandsmitglieder sind die Salzburger Seelsorgeamtsleiterin Mag.a Lucia Greiner, die Referentin der Kath. Jungschar Österreichs MMag.a Maria Rhomberg, die Grazer Referentin für überregionale Projekte Mag.a Claudia Pein MA, die Salzburger Jugendleiterin und Referentin Mag.a Anna Tiefenthaler, der Innsbrucker Seelsorgeamtsleiter Harald Fleißner, die Direktorin des Österreichischen Pastoralinstitutes Mag.a Gabriele Eder-Cakl.

Mitglieder der Pastoralkommission sind delegierte Laien und Priester aus allen österreichischen Diözesen und verschiedener kirchlichen Einrichtungen in Österreich. Drei- bis viermal im Jahr treffen sich rund die 35 Expert:innen der vielen Seelsorgebereiche der Katholischen Kirche in Österreich.

 

 

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

 



Österreichisches Pastoralinstitut

 

 


Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Laudate Deum

(Schreiben zur Klimakrise)

Link zum Dokument

 


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen