"Die Arbeit als Polizistin oder als Polizist ist keine einfache, man erlebt immer wieder Gewalt und Unfälle oder muss Hinterbliebenen Todesnachrichten überbringen. In diesen Ausnahmesituationen ist es wichtig, einen Partner zu haben, der einem mit Rat und Unterstützung zur Seite steht. Das und vieles mehr leistet die Polizeiseelsorge seit 1996 und dafür möchte ich Danke sagen", sagte Innenminister Karl Nehammer anlässlich des Antrittsbesuchs des Bundeskoordinators der Polizeiseelsorge Roman Dietler und seines Assistenten Willibald Berenda am 9. Juni 2020 in Wien. Zum Beitrag Mit Rat und Hilfe für Polizistinnen und Polizisten da (https://bmi.gv.at).
Der steirische Altbischof Dr. Johann Weber ist am 23.5.2020 nach einem langen, erfüllten und segensreichen Leben zu Gott heimgekehrt. Als Sohn eines Gendarmen war unser Altbischof Weber immer sehr verbunden mit der Polizei und der Polizeimusik Steiermark. Er genoss es, wenn bei der Polizeiwallfahrt die Polizeimusik spielte und fühlte sich immer mit allen Polizisten und Polizistinnen eng verbunden. Aus diesem Grund wurde die Polizeimusik Steiermark gebeten beim Requiem mitzuwirken und ihm auf seinem letzten Weg die Ehre zu erweisen.
"Nur gemeinsam sind wir stark!" - Mit diesem stellvertretenden Statement unterstützt der steirische Landesseelsorger Peter Weberhofer die Idee, der Gebetsinitiative "Österreich betet gemeinsam" beizutreten: Österreichweit soll konfessionsübergreifend neun Tage lang von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten für Gottes Beistand in dieser Krise gebetet werden.
Leider musste heuer die schon traditionelle Sternwallfahrt der Polizei nach Mariazell wegen der aktuellen COVID-19 Lage abgesagt werden.
25.03.2020: Kardinal Schönborn feiert Heilige Messe für Polizistinnen und Polizisten
"Für unsere Polizistinnen und Polizisten: Dass sie nicht müde werden, ihren Dienst für uns und unsere Sicherheit zu tun. Schütze sie vor Krankheit und anderen Gefahren, lass sie kameradschaftlich für einander dasein und begleite sie, dass sie stets gesund zu ihren Familien heimkehren."
Am Hochfest Verkündigung des Herrn feierte der Wiener Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn die Heilige Messe für Polizistinnen und Polizisten. Wegen der derzeitigen Einschränkungen zur Eindämmung von COVID-19 wurde diese Messe auch aufgezeichnet und steht als Video über YouTube zur Verfügung. Das Video beginnt bei Minute 14.
"Vor vielen Jahren war es undenkbar, dass es eine Frau in der Polizei gibt, jetzt gibt es österreichweit schon viele Beamtinnen. Da war es wichtig, dass sich das in der Polizeiseelsorge widerspiegelt," sagt Elisabeth Lienhart, seit Oktober 2018 Polizeiseelsorgerin für die Steiermark. Die Polizeiseelsorge freut sich, dass mittlerweile vier Frauen in der Polizeiseelsorge tätig sind.
Am 3. März 2020 fand in der Rossauer Kaserne, um 10.00 Uhr, eine Ökumenische Gedenkfeier für den verstorbenen Oberst Curt Kaszelik des SPK 15, in der Polizeikapelle statt. Seitens der römisch katholischen Polizeiseelsorge wurde diese Feier von der neuen, für den 14. Und 15. Wiener Bezirk zuständigen Polizeiseelsorgerin, Bereichskuratin Karolina FIRZINGER mitgestaltet.