Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Aktuelles
    • Grundlagen
    • Kalender
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at

Inhalt:

Nach der Sonderlage: Erreichbarkeit der Polizeiseelsorge und weitere Unterstützungsangebote

Nach der Sonderlage in Wien am 2. November 2020 wird es sicherlich belastende Erlebnisse geben, die ein seelsorgerliches Gespräch hilfreich erscheinen lassen.

 

Daher hat die Wiener Polizeiseelsorge beschlossen, auf Anfragen von Betroffenen, Seelsorger bereit zu stellen.

 

Zur Verfügung stehen:

 

Domdekan Dr. Rudolf PROKSCHI

Pfarrer Christian DIEBL

Diakon Uwe EGLAU

Diakon Markus BROSCH

und

Polizeiseelsorgerin Karolina FIRZINGER

 

Anforderungen bitte telefonisch bei unserem Bundeskoordinator:

0664 8410276

auch per WhatsApp, Signal und SMS möglich.

 

Zur Verfügung stehen auch die Angebote des Psychologischen Dienstes des BMI, peer support, der Mitarbeiterbetreuung der LPD Wien und der Telefonseelsorge (österreichweite Rufnummer 142 rund um die Uhr und kostenlos).

 

Die Kapelle in der Rossauer Kaserne Wien 9., Schlickplatz 6 - 2. Stock (gegenüber Kommando Landesverkehrsabteilung) ist rund um die Uhr geöffnet, Gotteslobe liegen auf.

 

Polizeiseelsorgerin Pia Hecht hat einen Vorschlag für einen Gedenkgottesdienst gestaltet. 

mehr: Nach der Sonderlage: Erreichbarkeit der Polizeiseelsorge und weitere Unterstützungsangebote

3.11.2020: Weihbischof Scharl dankt Polizeikräften für ihren Einsatz im Rahmen der aktuellen Terrorlage und betet für verletzten Kollegen.

Der für die Wiener Polizeiseelsorge verantwortliche Weihbischof Dr. Franz Scharl dankt den Polizistinnen und Polizisten für ihren selbstlosen und übermenschlichen Einsatz im Zuge der aktuellen Terrorlage. Ebenso bittet er um das Gebet für die Todesopfer, die Verletzten und deren Angehörige. Am heutigen Tag wird um 12 Uhr die Pummerin läuten, um diesen Anliegen Ausdruck zu verleihen.

LPD St: Feierliche PI Eröffnung und Segnung in Leutschach und Obdach

Am 3. September und 15. Oktober 2020 wurden in den Marktgemeinden Leutschach und Obdach neue Polizeiinspektionen eröffnet und gesegnet. Coronabedingt wurden die Feierlichkeiten in kleinem Rahmen gestaltet. Polizeiseelsorger Peter Weberhofer erbat den Segen Gottes und überreichte jeweils ein "Franziskuskreuz". 

mehr: LPD St: Feierliche PI Eröffnung und Segnung in Leutschach und Obdach

Zu Gunsten der Pfarrcaritas: Besichtigungstermin für die Kapelle in der Rossauer Kaserne versteigert

Am 25. 10.2020 wurde zugunsten der Pfarrcaritas von St. Thekla in der Pfarre zur Frohen Botschaft in Wien ein Besichtigungstermin mit Führung in die im Sperrbereich der Rossauer Kaserne – daher für die Öffentlichkeit nicht zugängigen – Kapelle zur Heiligen Elisabeth und dem Heiligen Michael versteigert. Bei einem Ausrufungspreis von Euro 5.—wurde nach einer spannenden Versteigerung bei 55.—Euro der Zuschlag erteilt. Das hohe Interesse an einer Besichtigung führte zu so einem wunderbaren Spendenergebnis zugunsten der Pfarrcaritas.

mehr: Zu Gunsten der Pfarrcaritas: Besichtigungstermin für die Kapelle in der Rossauer Kaserne versteigert

Hofrat Winfried Fast erhält hohe kirchliche Auszeichnung

Am 2. Oktober 2020 überreichte der Wiener Weihbischof Dr. Franz Scharl, das von Papst Franziskus verliehene Ritterkreuz des päpstlichen Silvesterordens. Die Feierstunde im erzbischöflichen Palais erfolgte unter Einhaltung des COVID-19 Präventionskonzepts. Hofrat Winfried Fast war maßgeblicher Unterstützer bei der Wiedererrichtung der Kapelle in der Rossauer Kaserne.

mehr: Hofrat Winfried Fast erhält hohe kirchliche Auszeichnung

LPD B: Enthüllung und Segnung einer Statue des Hl. Michael

Am 29.09.2020 wurde die Statue des Hl Michael (Schutzpatron der Polizei) im Bundesamtsgebäude Neusiedler Straße 84 enthüllt und gesegnet.

Aufgrund der strengen Corona-Regeln fand der Festakt vor dem Gebäude statt.

Die Statue wurde von den Fußwallfahrerinnen und Fußwallfahrern der Polizeiwallfahrt nach Mariazell gespendet und dem Unterstützungsverein geschenkt.

mehr: LPD B: Enthüllung und Segnung einer Statue des Hl. Michael

Polizeiseelsorgertagung 2020 in Bregenz

Vom 13.Juli bis 15. Juli 2020 tagte die österreichische Polizeiseelsorge in Bregenz. 20 Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger, Landes- und Bundesbeiräte ermittelten einen Wahlvorschlag zur Bestellung des Bundeskoordinators für die Funktionsperiode 2020 – 2023, versetzten dem Pastoralkonzept 2020 den letzten Feinschliff und fixierten wichtige österreichweite Termine. Der wichtigste Grund für die Zusammenkunft war aber die Verabschiedung vom Vorarlberger Landesseelsorger Otto Krepper, der seinen wohlverdienten Ruhestand als Polizeiseelsorger antritt.Bischofsvikar Rudolf Bischof, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Walter Filzmaier LL.M und Oberstleutnant Rainer Fitz ließen es sich nicht nehmen, Otto Krepper persönlich zu danken.

mehr: Polizeiseelsorgertagung 2020 in Bregenz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1-51552-3751
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen