Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Material

Hinweise – Texte – Anregungen
Inhalt:
zurück

Sprüche - Liebe

 

Liebe heißt: jemandem Gutes tun wollen.

(Thomas von Aquin)

 

Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleiche Richtung blickt.

(Antoine de Saint-Exupery)

 

Die einzige Gefahr, die wir in diesem Leben fürchten müssen, ist die, die Liebe zu verlieren.

(Franz von Sales)

 

Ich frage mich: Was bedeutet die Hölle? Ich behaupte: die Unfähigkeit zu lieben.

(Fjodor M. Dostojewski)

 

Am Abend unseres Lebens werden wir nach unserer Liebe gerichtet werden.

(Johannes vom Kreuz)

 

Entfernung oder Anwesenheit werden niemals etwas zur Festigkeit einer Liebe beitragen, die Gott selbst gebildet hat.

(Franz von Sales)

 

Hoffen heißt an das Abenteuer der Liebe glauben, Vertrauen zu den Menschen haben, den Sprung ins Ungewisse tun und sich ganz Gott überlassen.

(Augustinus)

 

Der Himmel auf Erden ist überall, wo Menschen von Liebe zu Gott, zu ihren Mitmenschen und zu sich selbst erfüllt sind.

(Hildegard von Bingen)

 

Lieben heißt: das Glück des anderen suchen.

(Don Bosco)

 

Einen Menschen lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.

(Fjodor M. Dostojewski)

 

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.

(Wilhelm Busch)

 

Jemanden lieben heißt, als Einziger ein für die anderen unsichtbares Wunder zu sehen.

(François Mauriac)

 

Man erreicht mehr mit einem Blick voll Liebe, mit einem Wort der Ermunterung, das Vertrauen bewirkt, als mit vielen Vorwürfen.

(Don Bosco)

 

Lieben heißt, sich auf den Weg machen.

(Johannes Paul I.)

 

Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.

(Christian Morgenstern)

 

Ich glaube an die Macht der Liebe, die Zäune abbricht, Mauern niederreißt und Brücken baut.

(Erwin Kräutler)

 

Du magst Ort, Beschäftigung und Gespräche wechseln, aber ändere nie dein Herz, das voll Liebe ist.

(Franz von Sales)

 

Liebe ist die machtvollste und doch die unbekannteste Energie der Welt.

(Teilhard de Chardin)

 

Die Liebe kennt keine Mühe, die nicht liebenswert wäre.

(Franz von Sales)

 

Liebe besitzt nicht und lässt sich nicht besitzen.

(Kahlil Gibran)

 

Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so wie er ist, wie er gewesen ist und wie er sein wird.

(Michel Quoist)

 

Leben heißt bei Gott nichts anderes als lieben.

(Franz von Sales) 

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen