Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Nomen est omen
    • 50 Jahre Pastorale Berufe
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Home

Inhalt:
zurück

Verstärken Sie unser Team: Office Manager:in im Österreichischen Pastoralinstitut

Zur Unterstützung in Organisation und Verwaltung des Österreichischen Pastoralinstitutes sowie der auf Österreichebene zugeordneten Kommissionen und Projekte suchen wir für unser Büro zum ehebaldigsten Eintritt eine:n Office Manager:in.

 

Stellenausschreibung

 

Das Österreichische Pastoralinstitut berät die Österreichische Bischofskonferenz sowie die österreichischen Diözesen in pastoralen Fragen und der Seelsorge. Es beobachtet und begleitet die Entwicklungen der Seelsorge und der Österreichischen Katholischen Kirche. Es arbeitet eng mit im Bereich der Pastoral tätigen Personen zusammen sowie mit den österreichischen Diözesen, dem universitären Bereich sowie nationalen/internationalen Einrichtungen und Organisationen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Administrative Betreuung des Österr. Pastoralinstitutes, der Österr. Pastoraltagung, diverser Arbeitsgruppen und Projekte: Kommunikation mit Bildungshäusern, Referent:innen, Teilnehmer:innen; Vorbereitung von Unterlagen, Unterstützung bei Veranstaltungen auch  außerhalb des Dienstortes
  • Ansprechperson und Beratung am Telefon oder per Mail
  • Finanztechnische Abwicklung der diversen Seelsorgebereiche und Projekte
  • Allgemeine Bürodienste: Protokolle, Korrespondenz, digitale Aufbereitung von Unterlagen, Terminkoordination, Erstellung von Präsentationen

 

Wir erwarten:

  • Matura (Mediendesign und Kaufmännische Kenntnisse von Vorteil)
  • 3-5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse
  • Perfekte Deutsch-Kenntnisse, Grundkenntnisse Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisations-, Koordinationsfähigkeit, Genauigkeit
  • Beheimatung in der Katholischen Kirche

 

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche, sinnvolle Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem motivierten, kreativen Team, wertschätzende Führungskultur
  • Chancen auf persönliche Weiterbildung und Erweiterung des Horizonts

 

Ausmaß der Anstellung: 40 Wochenstunden

Arbeitsbeginn: ab sofort möglich

Dienstort: 1010 Wien, Stephansplatz 6

Gehalt: monatlich ab EUR 2.900,- brutto. Das Mindestgehalt erhöht sich durch Anrechnung von Vordienstzeiten und Sozialzulagen (Familie, Kinder, Pendlerpauschale)

 

Arbeitgeber ist die Österreichische Bischofskonferenz.

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bis 5. Oktober 2025 mit Motivationsschreiben und Lebenslauf per Mail an: gabriele.eder-cakl@pastoral.at

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

 



Österreichisches Pastoralinstitut

 

 


Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Laudate Deum

(Schreiben zur Klimakrise)

Link zum Dokument

 


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr


Weltweiter Synodaler Prozess

 

Aktuelles, Texte, Ergebnisse, Links

 

Österreich-Synthese

 

Publikationen des ÖPI


Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen