Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Nomen est omen
    • 50 Jahre Pastorale Berufe
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Home

Inhalt:
zurück

Tagung der Österreichischen Konferenz Pastoraler Berufe

 

Von 3. bis 4. November 2025 fand in St. Virgil Salzburg die diesjährige Tagung der Österreichischen Konferenz Pastoraler Berufe (ÖKoPB) statt. Unter dem Motto „Wo KI draufsteht, ist Handwerk drin“ setzten sich Teilnehmer:innen aus den Berufsgemeinschaften der Pastoralen Berufe der katholischen Diözesen Österreichs mit den Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz im pastoralen und kirchlichen Kontext auseinander.

 

 

Neben Fachimpulsen und Workshops stand der Austausch über aktuelle Entwicklungen in den Diözesen und über den Verlauf der weltweiten Synode im Mittelpunkt. Ein besonderes Augenmerk galt der Frage, wie neue Technologien verantwortungsvoll und im Dienst des Menschen genutzt werden können.

 

Im Rahmen der Tagung wurde die offizielle Bezeichnung der Konferenz von bisher ÖKoBI (Österreichische Konferenz der Berufs- und Interessensgemeinschaften) zu ÖKoPB (Österr. Konferenz Pastoraler Berufe) geändert. 

 

Zudem wurde ein neuer Vorstand der ÖKoPB (Österr. Konferenz Pastoraler Berufe) gewählt, der die Anliegen der pastoralen Mitarbeiter:innen in den kommenden Jahren weiter vertreten und stärken wird: 
Matthias List (Vorsitzender, Pastoralvorstand Pfarre Linz St. Junia, Diözese Linz), Heidi Liegel (Pfarr- und Gehörlosenseelsorgerin Pfarre Altach, Diözese Feldkirch), Margit Haunsperger (Pastoralassistentin Pfarrverband Werfen, Erzdiözese Salzburg), Bernhard Teißl (Referent für Pastorale Entwicklung, Österreichisches Pastoralinstitut), Petra Pories (Pastoralassistentin Pfarre Aspern, Erzdiözese Wien).

 

Die ÖKoPB (Österr. Konferenz Pastoraler Berufe) versteht sich als Plattform des Austauschs und der Vernetzung aller pastoralen Berufsgruppen der katholischen Diözesen in Österreich und setzt sich für die Weiterentwicklung der pastoralen Praxis in Kirche und Gesellschaft ein.

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

 



Österreichisches Pastoralinstitut

 

 


Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Laudate Deum

(Schreiben zur Klimakrise)

Link zum Dokument

 


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr


Weltweiter Synodaler Prozess

 

Aktuelles, Texte, Ergebnisse, Links

 

Österreich-Synthese

 

Publikationen des ÖPI


Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen