Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Pastorale Entwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Pastoraltagung

Österreichische Pastoraltagung
Inhalt:
zurück

Gutes Leben - Verantwortungsvolles Wirtschaften

 

11.–13. Jänner 2024
Bildungszentrum St. Virgil, Salzburg

 

Herzliche Einladung zur Pastoraltagung 2024!

 

Österreichische Pastoraltagung 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Programm der Österreichischen Pastoraltagung 2024

 

Hier können Sie sich anmelden

 

Donnerstag, 11. Jänner 2024
Die Wirtschaft – der christliche Anspruch

 

Freitag, 12. Jänner 2024      
Kirche als Unternehmen – Kirche als Arbeitgeberin – Seelsorge

 

Samstag, 13. Jänner 2024    
Ich als Führungskraft – Ich als Mitarbeiter:in

 

Was verbindet die Seile der österreichischen Firma Teufelberger mit den Keksen von Bahlsen?

 

Beide Herstellerfirmen hatten ein ähnliches Problem und haben gemeinsam Lösungen dafür gefunden. Sie profitierten trotz der großen Unterschiedlichkeit voneinander.

 

Wenn Kirche und Wirtschaft aufeinandertreffen, dann ist es so ähnlich. Zuerst fallen die Unterschiede auf, doch nach und nach erscheint das Verbindende. Das gute Leben für alle steht grundsätzlich im Mittelpunkt des Wirtschaftens und das entspricht der christlichen Botschaft und genau dazu möchte auch die Seelsorge beitragen.


Ist es wirklich so? Oder dominiert etwas anderes?

 

Die Österreichische Pastoraltagung 2024 stellt das Verhältnis von Kirche und Wirtschaft in den Mittelpunkt unter dem Thema: 

Gutes Leben - Verantwortungsvolles Wirtschaften.

 

Der erste Tag widmet sich dem Wirtschaftssystem und den Ansprüchen der Katholischen Soziallehre. Am zweiten Tag steht 
die Kirche als Arbeitgeberin, als Unternehmerin und Seelsorgerin im Mittelpunkt und am Samstag gehen wir der Führungskompetenz 
und den aktuellen Ansprüchen im Personalmanagement nach.

 

Herzliche Einladung zur Pastoraltagung 2024!

 

Hier können Sie sich anmelden

zurück

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Pastorale Entwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen