Gutes Leben - Verantwortungsvolles Wirtschaften
Donnerstag, 11. Jänner 2024
Die Wirtschaft – der christliche Anspruch
Freitag, 12. Jänner 2024
Kirche als Unternehmen – Kirche als Arbeitgeberin – Seelsorge
Samstag, 13. Jänner 2024
Ich als Führungskraft – Ich als Mitarbeiter:in
Was verbindet die Seile der österreichischen Firma Teufelberger mit den Keksen von Bahlsen?
Beide Herstellerfirmen hatten ein ähnliches Problem und haben gemeinsam Lösungen dafür gefunden. Sie profitierten trotz der großen Unterschiedlichkeit voneinander.
Wenn Kirche und Wirtschaft aufeinandertreffen, dann ist es so ähnlich. Zuerst fallen die Unterschiede auf, doch nach und nach erscheint das Verbindende. Das gute Leben für alle steht grundsätzlich im Mittelpunkt des Wirtschaftens und das entspricht der christlichen Botschaft und genau dazu möchte auch die Seelsorge beitragen.
Ist es wirklich so? Oder dominiert etwas anderes?
Die Österreichische Pastoraltagung 2024 stellt das Verhältnis von Kirche und Wirtschaft in den Mittelpunkt unter dem Thema:
Gutes Leben - Verantwortungsvolles Wirtschaften.
Der erste Tag widmet sich dem Wirtschaftssystem und den Ansprüchen der Katholischen Soziallehre. Am zweiten Tag steht
die Kirche als Arbeitgeberin, als Unternehmerin und Seelsorgerin im Mittelpunkt und am Samstag gehen wir der Führungskompetenz
und den aktuellen Ansprüchen im Personalmanagement nach.
Herzliche Einladung zur Pastoraltagung 2024!