Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Nomen est omen
    • 50 Jahre Pastorale Berufe
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Grundlagen
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Inklusive Pastoral

Inklusive Pastoral
Inhalt:
Ziele und Angebote

 

Menschen mit Behinderung haben ihren Platz und nehmen ihre Verantwortung in Kirche und Gesellschaft ein. Wir wollen sie ermutigen und bestärken, aktiv am Leben in ihren Pfarren teilzunehmen.

 

Christinnen und Christen nehmen Menschen mit Behinderung als gleich­berechtigte Mitglieder in ihrer Gemeinde wahr. Äußere und innere Barrieren sind noch abzubauen.

 

mehr: Menschen mit Behinderung...

Wenn Kommunikation über Hände und Zeichen läuft

Taubblindenwoche in Kärnten

 

 

 

 

Link zum Bericht

Verantwortliche in der Inklusiven Pastoral in den Erzdiözesen und Diözesen Österreichs

Erzdiözese Wien

Mag. Anamarija Sobocanec Sostaric

Seelsorge für Menschen mit intellektueller und mehrfacher Behinderung/ Kategoriale Seelsorge der ED Wien

1010 Wien, Stephansplatz 6/6/637

Tel: 01/51552-3308

behindertenseelsorge@edw.or.at

Diözese Eisenstadt

Pastorale Dienste – Kategoriale Seelsorge – Inklusion

Lena Hrazdil MEd

Sankt-Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt

02682/777 282

0676 88070 1554

inklusion@martinus.at

www.martinus.at/inklusion

Diözese St. Pölten

Mag. Christiane Schalk

Abteilung Pastorales Personal
c.schalk@dsp.at
+43 (2742) 324-3333
+43 (676) 826 68 82 60
Diözese Linz

Mag.a Andrea Peherstorfer
Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
Diözese Linz, Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3531 Mobil: 0676/8776-6065
andrea.peherstorfer@dioezese-linz.at

Erzdiözese Salzburg

Barbara Schubert

Referat Menschen mit Behinderung

5010 Salzburg, Kapitelplatz 2

Tel: 0662/8047-2376 

barbara.schubert@seelsorge.kirchen.net

Diözese Innsbruck

Thomas Lungenschmid, Bakk. MA

Fachabt. Erwachsene & Familien

Diözese Innsbruck

6020 Riedgasse 9

0043 676 8730 4305

ARGE barrierefreie Kirche
Diözese Feldkirch

MMag. Dietmar Steinmair

Pastoralamt

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg

Lebensgestaltung und Ethik, Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg, Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch

Tel: +43 5522 3485 145

Mobil: +43 676 83240 1145

dietmar.steinmair@kath-kirche-vorarlberg.at
Diözese Gurk

Vertreter der ARGE in der Konferenz der Seelsorgeamtsleiter:innen Österreichs:

Mag. Georg Haab

Referat für Menschen mit Behinderungen
Seelsorgeamt
Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt
Tel: 0676/8772 2505
georg.haab@kath-kirche-kaernten.at

 

Andreas Lampichler
Viktringer Ring 26, 9020 Klagenfurt
Tel: 0463/54 587
andreas.lampichler@kath-kirche-kaernten.at

Diözese Graz-Seckau

Sarah Knolly
Referentin für Diakonie und Gemeinschaft
Fachbereich Pastoral & Theologie

Diözese Graz-Seckau, Bischofplatz 4, 8010 Graz
T: 0316/8041-839, M: 0676/8742 6584
sarah.knolly@graz-seckau.at
www.katholische-kirche-steiermark.at

 

Inklusion

Impulse für eine einladende Pfarrgemeinde

 

Broschüre der diözesanen Verantwortlichen für die Pastoral für Menschen mit Behinderung:

 

Inklusion

Zeitschriften

Schatten & Licht

Schatten & Licht versteht sich als christliche Quartalszeitschrift für Menschen mit einer Behinderung, ihre Familien und Freunde mit dem Ziel, das Miteinander und die Verständigung von Menschen „mit“ und „ohne“ Behinderung zu fördern.

 

Herausgeber: Seelsorgeamt der Diözese Gurk, Kontaktstelle für Behindertenpastoral.

 

www.schattenundlicht.at

info@schattenundlicht.at 

 

Salesbote

Der Salesbote ist eine religiös-informative Zeitschrift für die katholischen gehörlosen Menschen Österreichs und Südtirols. Der Salesbote erscheint vierteljährlich und wird kostenlos an gehörlose Menschen abgegeben.

 

www.gehoerlosenseelsorge.at

gehoerlosenseelsorge@edw.or.at 

 

Unterwegs zueinander

Die Blindenzeitschrift des Blindenapostolates Österreichs erscheint 4 x im Jahr, wird in Schwarzdruck, Brailleschrift und Audio aufgelegt.

 

www.blindenapostolat.at.

blindenapostolat@edw.or.at 

 


Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

 



Österreichisches Pastoralinstitut

 

 


Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument


Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument


Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument


Laudate Deum

(Schreiben zur Klimakrise)

Link zum Dokument

 


Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr



Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen