Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Linzer Fernkurse
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Aktuelles
    • Grundlagen
    • Kalender
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at
  • Polizei-Seelsorge
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

LPD Steiermark: Neues Bildungszentrum der Polizei eröffnet und gesegnet

Für über 550 auszubildende Polizistinnen und Polizisten und 55 Lehrerinnen und Lehrer wurde in der Steiermark ein neues Bildungszentrum eröffnet. Um die Gaben des heiligen Geistes und um Gesundheit für Leib und Seele bat der steirische Landesseelsorger Peter Weberhofer.

 

image
zurück
weiter

Dieses Kreuz des Hl. Franziskus in Assisi kommt von einer „kirchlichen Baustelle“. Mit diesen Worten konnte Polizeiseelsorger Peter Weberhofer am 21. Jänner dem Leiter des Bildungszentrums Oberst Rupert Gruber dieses Zeichen übergeben. Das bisherige Gebäude war zu klein und zu eng geworden. So wurde in unmittelbarer Nähe der Landespolizeidirektion in der Straßganger Straße ein Anwesen angemietet und umgebaut.

 

In 19 Klassen bekommen die 551 Männer und Frauen eine optimale Ausbildung und beste Sicherheitsausstattungen. Sowohl für Landeshauptmann Schützenhöfer und Generalsekretär Goldgruber vom Innenministerium war das eine schöne Stunde. Wenn man für die Sicherheit baut, baue man für die Zukunft, betonte Schützenhöfer. Österreich gehört zurzeit zum sichersten Land Europas und zu den drittsichersten der Welt, betonte Landespolizeidirektor Gerald Ortner. Das ist genug Auftrag für weiterhin.

 

Für die 55 Lehrerinnen und Lehrer und für die 551 auszubildenden Polizisten/innen durfte er die Gaben des hl. Geistes erbitten und um Gesundheit für Leib und Seele und auch um genug starke Nerven in wichtigen Entscheidungen beten.

 

Quelle: Polizeiseelsorge Steiermark / Peter Weberhofer

Bild: (c) LPD Steiermark / Makowecz

zurück

Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Linzer Fernkurse
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Aktuelles
    • Grundlagen
    • Kalender
    • Kontakte
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1-51552-3751
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen