Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
    • Altern
    • Wir über uns
    • Termine
    • Praktisches
    • Kontakte und Links
  • Behindertenpastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Linzer Fernkurse
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
    • Aktuelles
    • Grundlagen
    • Kontakte
    • Über uns
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
Hauptmenü ein-/ausblenden
ARGE

Arbeitsgemeinschaft österreichischer Pastoralämter

PKÖ

Pastoralkommission Österreichs

ÖPI

Österreichisches Pastoralinstitut

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at

Willkommen!
Inhalt:

Radikalisierung in Gefängnissen: Was man dagegen tun kann

Handbuch der Vereinten Nationen

 

Die Vereinten Nationen haben ein Handbuch on Extremist violent prisoners an on the prevention of radicalisation to violence in prisons herausgegeben:

 

http://www.unodc.org/pdf/criminal_justice/Handbook_on_VEPs.pdf

 

Versionen in Arabisch, Französisch und Russisch werden Mitte Jänner 2017 verfügbar sein. 

Seelsorgestudie

 

Die aktuelle deutsche Seelsorgstudie hat vor allem die Lebens- und Arbeitszufriedenheit und die Gesundheit von Personen im seelsorglichen Dienst untersucht. - Die Ergebnisse würden wohl für Österreich ähnlich aussehen.

http://www.seelsorgestudie.de/

http://seelsorgestudie.com/

http://www.cjacobs.de/seelsorgestudie/

 

Reflexionen zur Seelsorgestudie:

Zeitschrift für Pastoraltheologie (früher Pastoratheologische Informationen) Band 37:

» Link

 

 

mehr: Seelsorgestudie

Gemeinsam Kirche sein

Wort der deutschen Bischöfe zur Erneuerung der Pastoral

 

Gesamter Text:

„Gemeinsam Kirche sein“. Wort der deutschen Bischöfe zur Erneuerung der Pastoral,

hrsg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Die deutschen Bischöfe 100) 1.August 2015

 

Bestellungen: unter www.dbk.de - Veröffentlichungen

 

 

Hier folgen (nicht als Zitate ausgewiesene) Auszüge wesentlicher Inhalte:

mehr: Gemeinsam Kirche sein

Arbeitsgemeinschaft österreichischer Seelsorge- und Pastoralämter

Erzdiözese Wien

Pastoralamt 

www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/23426524

 

Kategoriale Seelsorge

www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/21102232

Diözese Eisenstadt
Pastoralamt www.martinus.at/pastoralamt
Diözese St. Pölten

Pastorale Dienste

www.pastoraledienste.at/

Diözese Linz

Pastoralamt

www.dioezese-linz.at/pastoralamt

Erzdiözese Salzburg

Seelsorgeamt

http://seelsorge.kirchen.net/

Diözese Innsbruck

Seelsorgeamt

www.dioezese-innsbruck.at/index.php?portal=10&id=3594

Diözese Feldkirch

Pastoralamt

www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/pastoralamt/dem-evangelium-auf-der-spur

Diözese Gurk-Klagenfurt

Seelsorgeamt

www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/organisation/C3382/

 

Seelsorgeamt Slowenische Abteilung - Dušnopastirski urad

www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/organisation/C2647

Diözese Graz-Seckau

Pastoralamt

www.katholische-kirche-steiermark.at/dioezese/ordinariat/pastoralamt-1

 

Spezielle Bereiche

www.katholische-kirche-steiermark.at/dioezese/ordinariat/pastoralamt-1/spezielle-bereiche

Diözese Bozen-Brixen (Südtirol)

Seelsorgeamt

www.bz-bx.net/home_deu/ordinariat/00022489_Seelsorgeamt.html

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Zusatzinformationen:

Pastoral heißt:

 

Dasein mit den Menschen

im Geist des Evangeliums

 

Österreichische Pastoraltagung

 

 

 

Österreichisches Pastoralinstitut

 

 

 

 

Amoris laetitia

Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

Link zum Dokument 

 

Evangelii Gaudium

(Freude des Evangeliums)

Link zum Dokument

Laudato si'

("Umwelt-Enzyklika")

Link zum Dokument

Katechumenat

Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Katechumenat" auf die Taufe vorbereiten.

 

 

 

Asyl - Flucht - Integration

Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

mehr


Hauptmenü:
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Behindertenpastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Exerzitien & Spiritualität
  • Frauenkommissionen
  • Gefangenenseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Gemeindeentwicklung
  • Krankenhausseelsorge
  • Linzer Fernkurse
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen

Pastoral.at
Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
Stephansplatz 6|1|2|6
A-1010 Wien
Telefon: +43-(0)1-51552-3751
Mail: oepi@pastoral.at

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen